Individuelles Hundetraining
&
Professionelle Verhaltenstherapie
Meine Schwerpunkte.
Grundsätzlich ist jedes Thema und jede Rasse willkommen. In meinem Training berücksichtige ich die genetischen Voraussetzungen, den Charakter und die indivduelle Vorgeschichte deines Hundes. Weil niemand in ein Schema passt.
Meine Schwerpunkte sind:
Training mit (mental) starken Rassen
Aggressionsverhalten
Mehrhundehaltung
Angsthunde und Stereotypen
Über meine Arbeit.
Ich beurteile jedes Hund-Mensch Team für sich und schaue, was ihr leisten könnt und möchtet und wo eure Grenzen sind. Schäferhund - Gehorsam von einem Molosser abzuverlangen ist fehl am Platz. Und während ein Aussie das Tricksen zur Auslastung liebt, sucht ein Akita vergeblich den Sinn dahinter....
Jede Rasse und jedes Individuum bringt eigene Voraussetzungen mit und ich möchte dir helfen, diese zu erkennen, sie zu fördern oder ihnen entgegen zu arbeiten.
Daher gibt es nicht nur den einen Weg in meinem Training!
Stattdessen arbeite ich mal mit Leckerchen, dem Lieblingsspielzeug oder einem deutlichen NEIN. Mal arbeite ich an deiner Körpersprache, deiner inneren Einstellung, deiner Energie – nicht selten an allem. Manchmal reicht es aus, an der Technik zu feilen und ein anderes Mal müssen wir an die Substanz.
Das Hundetraining findet in Bad Berleburg (Siegen- Wittgenstein), in Hamm und Umgebung statt.
Bei mir findest du weder Unterordnung und Agility auf dem Hundeplatz und wir perfektionieren auch nicht den Down-Pfiff.
Mein Augenmerk liegt auf einem entspannten und respektvollen Zusammenleben von Mensch und Hund im Alltag.
Dein Hund soll dich und jede deiner Entscheidungen im Alltag respektieren. Den Nachbarshund darf er weiterhin blöd finden, aber er soll mit dir als Team vernünftig an ihm vorbeigehen - ohne Ziehen, ohne Pöbeln.
Warum Bunte Hunde?
Rückwirkend betrachtet, hätte ich mir und meinem Hund jemanden gewünscht, der mich für die spezielle Rasse und den Charakter meines Rüden sensibilisiert. Jemand, der mir sagt, dass ein Bulldog für gewöhnlich keine Übungen braucht, die sein Selbstbewusstsein stärken. Dass man nicht einfach nur in die Hundeschule geht und dann wird das schon.
Ich hätte gewollt, dass mir jemand sagt, dass man die Unterschiede der Genetik, den Charakter und die individuelle Geschichte des Hundes berücksichtigen muss, anstatt ihn in ein Schema zu pressen. Jemand, der uns als Team von Anfang an individuell begleitet.
Dieser Jemand will ich für dich sein.
... weil kein Hund wie der andere ist!
Ich arbeite mit viel Empathie für jeden Hund, für dich und für eure Situation. Nicht jeder Mensch und nicht jeder Hund kann und möchte alles umsetzen.
Ich schaue mir das jeweilige Hund-Mensch Team an und werde dabei das bestmögliche aus euch herausarbeiten. Nicht jeder kann in Vollzeit für seinen Vierbeiner da sein – auch das berücksichtigen wir und arbeiten flexibel im Einzeltraining, ohne feste Zeiten.
Zudem verläuft meine Arbeit mit einem Border Collie sehr wahrscheinlich anders als mit einem Kangal. Und weil ein Labrador, der schlecht sozialisiert wurde, nicht dieselbe Unbeschwertheit mitbringt, wie ein gut sozialisierter Artgenosse derselben Rasse, benötigt auch er seine eigene Ansprache.
Mein Training richtet sich an all diejenigen, die sich in meiner Geschichte wiederfinden oder niemals an diesen Punkt kommen möchten. An alle, denen ein Gruppentraining in der Hundeschule nicht gerecht wird. Die von Anfang an gezielt mit ihrem Hund, entsprechend Rasse, Charakter und Herkunft, bestimmte Verhaltensweisen fördern und anderen entgegenwirken möchten.
An alle, die zu individuell sind für Schema XY.

Verhaltenstherapie
Zeigt dein Hund übermäßig Aggressionen oder ängstliches Verhalten? Dein Hund dreht sich im Kreis oder jagt Schatten?
Dann ist es wichtig, die Ursache dieses Verhaltens zu kennen und nicht nur Symptome zu bekämpfen - DENN: Verhaltensweisen, denen ein Trauma, Stress oder andere tiefgreifende Ursachen zugrunde liegen, suchen sich ihr Ventil. In der Verhaltenstherapie betrachten wir das unerwünschte Verhalten ganzheitlich.
Angst, Aggressionen und Co. können auch physisch bedingt sein oder eine völlig andere Ursache haben, als du vielleicht glaubst.

Der Ablauf.
Nach der Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen ersten Termin und treffen uns an einem geeigneten Ort, sodass ich mir das unerwünschte Verhalten anschauen und bewerten kann. Wir treffen uns für das Hundetraining in Bad Berleburg (Siegen-Wittgenstein) oder in Hamm & Umgebung. In Einzelfällen besuche ich euch auch zu Hause.
Am Ende jeder Einheit gibt es eine Hausaufgabe, die du gemeinsam mit deinem Hund bis zu unserem nächsten Training erarbeitest. Wir vereinbaren dann einen Folgetermin und sehen uns für gewöhnlich nach 2 bis 4 Wochen wieder.
Im Rahmen einer Verhaltenstherapie betreue ich dich in der Zwischenzeit telefonisch oder per Whats App.
Für Kunden, die weiter weg wohnen und nicht regelmäßig zum Hundetraining nach Siegen-Wittgenstein oder nach Hamm anreisen können, gibt es Intensivkurse und Online Coachings.
Du interessierst dich für eine meiner Leistungen?
Nimm gerne Kontakt zu mir auf.
Referenzen
Familie Clausen
mit Rüde Tarek
Hi Karo, nochmal danke für das geniale Training bei dir! Wir haben ja nun einige Hundeschulen ausprobiert, aber du hattest recht, die Einzelstunden haben uns erst wirklich was gebracht. Wir werden dich in jedem Fall weiterempfehlen und am Ball bleiben. Nochmal DANKE!
Anna
mit Hündin Ella
Liebe Karo, jetzt nach einer Woche wollte ich dir noch eine Rückmeldung geben. Ella ist wie ausgewechselt, so entspannt und ruhig und hört zu…. Ich habe natürlich auch unglaublich viel dazu gelernt und es klappt schon viel besser. Das Zusammenleben und die Spaziergänge sind endlich eine Freude und es ist vieles möglich, was vorher einfach gar nicht ging. Nur die alte Oma am Wegesrand macht sie noch wild, aber auch das kriegen wir hin, jetzt habe ich ja zumindest eine Idee wie! Also vielen Dank nochmal und liebe Grüße!
Familie Hermann
mit Hündin Kylie
Liebe Karo, wir wollen uns einfach wieder einmal melden. Bei uns läuft alles super. Kylie ist so ein Schatz. Sie testet uns noch manchmal, aber nur ein bisschen. Ich glaube, sie ist jetzt endlich richtig angekommen. Gestern haben wir nochmal an der Leinenführigkeit gearbeitet. Nach kurzer Einspielzeit klappte es auch sofort wieder. Sie bringt so viel Freude in unser Leben, sodass wir alle rundum glücklich sind!